-
Lebensmittel- und Ernährungsexperten geben Tipps zu ihrer Auswahl an Konserven und beraten uns zu einer gesunden Ernährung. Frische Lebensmittel sind beliebt, aber auch Konserven sind empfehlenswert. Konserven werden seit Jahrhunderten zur Konservierung von Lebensmitteln verwendet, um sie bis zum Öffnen sicher und nahrhaft zu halten. Das reduziert nicht nur Lebensmittelverschwendung,...Mehr lesen»
-
Obst und Gemüse aus der Dose und Tiefkühlkost gelten oft als weniger nahrhaft als frisches Obst und Gemüse. Doch das stimmt nicht. Die Verkaufszahlen von Konserven und Tiefkühlkost sind in den letzten Wochen sprunghaft angestiegen, da sich immer mehr Verbraucher mit haltbaren Lebensmitteln eindecken. Sogar die Kühlschränke verkaufen sich zunehmend. Doch die...Mehr lesen»
-
Thermische Sterilisationstechnologie: Früher für die Sterilisation von Konserven verwendet, bietet die thermische Sterilisationstechnologie ein breites Anwendungsspektrum. Der Einsatz von Hitzesterilisationstechnologie kann Mikroorganismen effektiv abtöten, allerdings kann dieses technische Mittel auch einige Konserven leicht zerstören.Mehr lesen»
-
Eines Tages werden wir mit unserem Segel die Wolken durchbrechen, den Wind nutzen, die Wellen brechen und das weite, wogende Meer durchqueren. Herzlichen Glückwunsch an DTS zur erfolgreichen Unterzeichnung des deutschen Tiernahrungsprojekts „Innovation • Wonderful Life“. „Wir streben danach, DTS als ideale Plattform für die Beschäftigung von … auszubauen.“Mehr lesen»
-
Kommerzielle Sterilität von Konserven bezieht sich auf einen relativ sterilen Zustand, in dem es keine pathogenen Mikroorganismen gibt und sich nicht-pathogene Mikroorganismen in den Konserven vermehren können, nachdem die Konserven einer moderaten Hitzesterilisationsbehandlung unterzogen wurden, und ist eine wichtige Voraussetzung...Mehr lesen»
-
Thermische Sterilisationstechnologie – früher zur Sterilisation von Konserven verwendet – bietet die thermische Sterilisationstechnologie ein breites Anwendungsspektrum. Durch den Einsatz von Hitzesterilisationstechnologie lassen sich Mikroorganismen effektiv abtöten, allerdings kann dieses technische Mittel auch Konserven leicht zerstören.Mehr lesen»
-
Bei der Hochtemperatursterilisation treten bei unseren Produkten manchmal Probleme mit Ausdehnungsgefäßen oder Fassdeckeln auf. Der Grund für diese Probleme liegt hauptsächlich in den folgenden Situationen: Erstens ist die physikalische Ausdehnung der Dose, hauptsächlich weil die Dose...Mehr lesen»
-
Bevor Sie eine Retorte anpassen, müssen Sie in der Regel Ihre Produkteigenschaften und Verpackungsspezifikationen kennen. Beispielsweise benötigen Reisbreiprodukte eine Rotationsretorte, um die gleichmäßige Erwärmung hochviskoser Materialien zu gewährleisten. Für verpackte Fleischprodukte wird eine Wassersprühretorte verwendet. Pro...Mehr lesen»
-
Es bezieht sich auf den Grad, in dem der Luftdruck in einer Dose niedriger ist als der atmosphärische Druck. Um zu verhindern, dass sich die Dosen während des Hochtemperatur-Sterilisationsprozesses aufgrund der Ausdehnung der Luft in der Dose ausdehnen, und um aerobe Bakterien zu hemmen, ist vor dem Sterilisieren ein Vakuumieren erforderlich.Mehr lesen»
-
Konserven mit niedrigem Säuregehalt sind Konserven mit einem pH-Wert über 4,6 und einer Wasseraktivität über 0,85, nachdem der Inhalt ein Gleichgewicht erreicht hat. Solche Produkte müssen mit einem Verfahren mit einem Sterilisationswert über 4,0 sterilisiert werden, beispielsweise durch thermische Sterilisation. Die Temperatur beträgt normalerweise ...Mehr lesen»
-
Der Unterausschuss für Obst- und Gemüseprodukte der Codex-Alimentarius-Kommission (CAC) ist für die Formulierung und Überarbeitung internationaler Standards für Obst- und Gemüsekonserven im Konservenbereich verantwortlich; der Unterausschuss für Fisch und Fischprodukte ist für die Formulierung von … verantwortlich.Mehr lesen»
- Welche Normen gelten für Konservennahrungsmittel der Internationalen Organisation für Normung (ISO)?
Die Internationale Organisation für Normung (ISO) ist die weltweit größte nichtstaatliche Normungsorganisation und eine wichtige Organisation im Bereich der internationalen Normung. Die Mission der ISO besteht darin, die Normung und damit verbundene Aktivitäten auf einer ...Mehr lesen»