-
Labor-Retortensterilisatoren für Lebensmittelforschungs- und -entwicklungslabore
Kurze Einführung:
Der Lab Retort integriert mehrere Sterilisationsmethoden, darunter Dampf, Sprühen, Wasserimmersion und Rotation, mit einem effizienten Wärmetauscher, um industrielle Prozesse nachzubilden. Er sorgt durch Rotation und Hochdruckdampf für eine gleichmäßige Wärmeverteilung und schnelles Aufheizen. Zerstäubtes Wassersprühen und zirkulierende Flüssigkeitsimmersion sorgen für gleichmäßige Temperaturen. Der Wärmetauscher wandelt und regelt die Wärme effizient um, während das F0-Wert-System die mikrobielle Inaktivierung verfolgt und Daten zur Rückverfolgbarkeit an ein Überwachungssystem sendet. Während der Produktentwicklung können Bediener Sterilisationsparameter festlegen, um industrielle Bedingungen zu simulieren, Formulierungen zu optimieren, Verluste zu reduzieren und die Produktionsausbeute mithilfe der Daten des Retortenofens zu steigern. -
Sterilisieren Sie Obstkonserven in der Retorte
Die DTS-Wassersprühsterilisations-Retorte eignet sich für hochtemperaturbeständige Verpackungsmaterialien wie Kunststoffe, weiche Beutel, Metallbehälter und Glasflaschen. Sie wird häufig in Branchen wie der Lebensmittel- und Pharmaindustrie eingesetzt, um eine effiziente und umfassende Sterilisation zu erreichen. -
Intelligente temperaturgesteuerte Sterilisations-Retorte für Konserven: Kostensenkung und Effizienz mit einem Klick
Anwendbar auf folgende Felder:
Milchprodukte: Blechdosen, Plastikflaschen, Becher, flexible Verpackungsbeutel
Gemüse und Obst (Pilze, Gemüse, Bohnen): Blechdosen; flexible Verpackungsbeutel; Tetra Recart
Fleisch, Geflügel: Blechdosen; Aluminiumdosen; flexible Verpackungsbeutel
Fisch und Meeresfrüchte: Blechdosen, Aluminiumdosen, flexible Verpackungsbeutel
Babynahrung: Blechdosen; flexible Verpackungsbeutel
Fertiggerichte: Soßen im Beutel, Reis im Beutel, Plastikschalen, Schalen aus Aluminiumfolie
Tiernahrung: Blechdose; Aluminiumschale; Kunststoffschale; flexibler Verpackungsbeutel; Tetra Recart
-
Sterilisationsretorte für Bohnenkonserven
Kurze Einleitung:
Durch die Dampfsterilisation mit einem Ventilator stehen Heizmedium und verpackte Lebensmittel in direktem Kontakt und erzwungener Konvektion, wodurch Luft in der Retorte vorhanden sein kann. Der Druck kann unabhängig von der Temperatur geregelt werden. Die Retorte kann je nach Produkt und Verpackung mehrere Stufen einstellen. -
Wassersprühsterilisations-Retorte
Durch den Wärmetauscher wird das Produkt erwärmt und abgekühlt, sodass Dampf und Kühlwasser das Produkt nicht verunreinigen und keine Chemikalien zur Wasseraufbereitung benötigt werden. Das Prozesswasser wird durch die Wasserpumpe und die in der Retorte verteilten Düsen auf das Produkt gesprüht, um die Sterilisation zu erreichen. Eine genaue Temperatur- und Druckregelung eignet sich für eine Vielzahl verpackter Produkte. -
Kaskadenretorte
Der Wärmetauscher sorgt für Aufheizen und Abkühlen, sodass Dampf und Kühlwasser das Produkt nicht verunreinigen. Es werden keine Chemikalien zur Wasseraufbereitung benötigt. Das Prozesswasser wird gleichmäßig von oben nach unten durch die Hochleistungspumpe und die Wasserabscheiderplatte an der Oberseite der Retorte geleitet, um die Sterilisation zu gewährleisten. Die präzise Temperatur- und Druckregelung eignet sich für eine Vielzahl verpackter Produkte. Dank ihrer einfachen und zuverlässigen Eigenschaften ist die DTS-Sterilisationsretorte in der chinesischen Getränkeindustrie weit verbreitet. -
Seitensprühretorte
Das Aufheizen und Abkühlen erfolgt über den Wärmetauscher, sodass Dampf und Kühlwasser das Produkt nicht verunreinigen. Es werden keine Chemikalien zur Wasseraufbereitung benötigt. Das Prozesswasser wird über die Wasserpumpe und die an den vier Ecken jedes Retortentabletts verteilten Düsen auf das Produkt gesprüht, um die Sterilisation zu erreichen. Dies gewährleistet eine gleichmäßige Temperatur während der Heiz- und Kühlphasen und eignet sich besonders für Produkte, die in weichen Beuteln verpackt sind, insbesondere für hitzeempfindliche Produkte. -
Wasserimmersionsretorte
Die Wasserimmersionsretorte nutzt die einzigartige Flüssigkeitsfluss-Umschalttechnologie, um die Temperaturgleichmäßigkeit im Retortenbehälter zu verbessern. Im Heißwassertank wird vorab heißes Wasser vorbereitet, um den Sterilisationsprozess bei hoher Temperatur zu starten und einen schnellen Temperaturanstieg zu erreichen. Nach der Sterilisation wird das heiße Wasser recycelt und zurück in den Heißwassertank gepumpt, um Energie zu sparen. -
Vertikales kastenloses Retortensystem
Die kontinuierliche Sterilisationslinie für kastenlose Retorten hat verschiedene technologische Engpässe in der Sterilisationsbranche überwunden und dieses Verfahren auf dem Markt etabliert. Das System zeichnet sich durch hohe technische Voraussetzungen, fortschrittliche Technologie, gute Sterilisationswirkung und eine einfache Struktur des Dosenausrichtungssystems nach der Sterilisation aus. Es erfüllt die Anforderungen der kontinuierlichen Verarbeitung und Massenproduktion. -
Dampf- und Luftretorte
Durch die Dampfsterilisation mit einem Ventilator stehen Heizmedium und verpackte Lebensmittel in direktem Kontakt und erzwungener Konvektion, wodurch Luft im Sterilisator vorhanden sein kann. Der Druck kann unabhängig von der Temperatur geregelt werden. Der Sterilisator kann mehrere Stufen für unterschiedliche Produkte und Verpackungen einstellen. -
Wassersprüh- und Rotationsretorte
Die Rotationssterilisationsretorte mit Wassersprühfunktion nutzt die Rotation des rotierenden Körpers, um den Inhalt in der Verpackung fließen zu lassen. Der Wärmetauscher sorgt für Erwärmung und Abkühlung, sodass Dampf und Kühlwasser das Produkt nicht verunreinigen und keine Chemikalien zur Wasseraufbereitung erforderlich sind. Das Prozesswasser wird durch die Wasserpumpe und die in der Retorte verteilten Düsen auf das Produkt gesprüht, um die Sterilisation zu erreichen. Eine präzise Temperatur- und Druckregelung eignet sich für eine Vielzahl verpackter Produkte. -
Wasserimmersion und Rotationsretorte
Der Wasserimmersions-Rotationsretorte nutzt die Rotation des rotierenden Körpers, um den Inhalt in der Verpackung fließen zu lassen, während gleichzeitig das Prozesswasser angetrieben wird, um die Temperaturgleichmäßigkeit in der Retorte zu verbessern. Im Heißwassertank wird vorab Heißwasser vorbereitet, um den Sterilisationsprozess bei hoher Temperatur zu starten und einen schnellen Temperaturanstieg zu erreichen. Nach der Sterilisation wird das Heißwasser recycelt und zurück in den Heißwassertank gepumpt, um Energie zu sparen.

