Fischkonserven, Meeresfrüchte

  • Wassersprühsterilisations-Retorte

    Wassersprühsterilisations-Retorte

    Der Wärmetauscher erwärmt und kühlt das Produkt, sodass Dampf und Kühlwasser das Produkt nicht verunreinigen. Es werden keine Chemikalien zur Wasseraufbereitung benötigt. Das Prozesswasser wird durch die Wasserpumpe und die in der Retorte verteilten Düsen auf das Produkt gesprüht, um die Sterilisation zu gewährleisten. Eine präzise Temperatur- und Druckregelung eignet sich für eine Vielzahl verpackter Produkte.
  • Kaskadenretorte

    Kaskadenretorte

    Der Wärmetauscher erwärmt und kühlt, sodass Dampf und Kühlwasser das Produkt nicht verunreinigen. Es werden keine Chemikalien zur Wasseraufbereitung benötigt. Das Prozesswasser wird gleichmäßig von oben nach unten durch die Hochleistungspumpe und die Wasserabscheiderplatte im oberen Teil der Retorte geleitet, um die Sterilisation zu gewährleisten. Die präzise Temperatur- und Druckregelung eignet sich für eine Vielzahl verpackter Produkte. Dank ihrer einfachen und zuverlässigen Eigenschaften ist die DTS-Sterilisationsretorte in der chinesischen Getränkeindustrie weit verbreitet.
  • Seitensprühretorte

    Seitensprühretorte

    Der Wärmetauscher erwärmt und kühlt, sodass Dampf und Kühlwasser das Produkt nicht verunreinigen. Es werden keine Chemikalien zur Wasseraufbereitung benötigt. Das Prozesswasser wird durch die Wasserpumpe und die an den vier Ecken jedes Retortentabletts verteilten Düsen auf das Produkt gesprüht, um die Sterilisation zu gewährleisten. Dies gewährleistet eine gleichmäßige Temperatur während der Heiz- und Kühlphasen und eignet sich besonders für Produkte in weichen Beuteln, insbesondere für hitzeempfindliche Produkte.
  • Wasserimmersionsretorte

    Wasserimmersionsretorte

    Die Wasserimmersionsretorte nutzt die einzigartige Flüssigkeitsfluss-Umschalttechnologie, um die Temperaturgleichmäßigkeit im Retortenbehälter zu verbessern. Im Heißwassertank wird vorab heißes Wasser vorbereitet, um den Sterilisationsprozess bei hoher Temperatur zu starten und einen schnellen Temperaturanstieg zu erreichen. Nach der Sterilisation wird das heiße Wasser recycelt und zurück in den Heißwassertank gepumpt, um Energie zu sparen.
  • Vertikales kastenloses Retortensystem

    Vertikales kastenloses Retortensystem

    Die kontinuierliche Sterilisationslinie für kastenlose Retorten hat verschiedene technologische Engpässe in der Sterilisationsbranche überwunden und dieses Verfahren auf dem Markt etabliert. Das System zeichnet sich durch hohe technische Voraussetzungen, fortschrittliche Technologie, gute Sterilisationswirkung und eine einfache Struktur des Dosenausrichtungssystems nach der Sterilisation aus. Es erfüllt die Anforderungen kontinuierlicher Verarbeitung und Massenproduktion.
  • Direktdampf-Retorte

    Direktdampf-Retorte

    Die Sattdampf-Retorte ist die älteste Methode der Behältersterilisation. Für die Sterilisation von Blechdosen ist sie die einfachste und zuverlässigste. Der Prozess sieht vor, dass die gesamte Luft aus der Retorte entfernt wird, indem der Behälter mit Dampf geflutet und durch Entlüftungsventile entweichen gelassen wird. Während der Sterilisationsphasen entsteht kein Überdruck, da während des gesamten Sterilisationsschritts keine Luft in den Behälter eindringen kann. Während der Abkühlphasen kann jedoch ein Überdruck angelegt werden, um eine Verformung des Behälters zu verhindern.
  • Automatisiertes Batch-Retortensystem

    Automatisiertes Batch-Retortensystem

    Der Trend in der Lebensmittelverarbeitung geht weg von kleinen Retortenbehältern hin zu größeren Behältern, um Effizienz und Produktsicherheit zu verbessern. Größere Behälter erfordern größere Körbe, die nicht manuell gehandhabt werden können. Große Körbe sind für eine einzelne Person schlicht zu sperrig und zu schwer.