-
Sterilisationsautoklav für vakuumverpackten Mais und Maiskonserven
Kurze Einleitung:
Durch den Einsatz eines Ventilators auf Basis der Dampfsterilisation stehen Heizmedium und verpackte Lebensmittel in direktem Kontakt und erzwungener Konvektion, wodurch die Anwesenheit von Luft in der Retorte ermöglicht wird. Der Druck kann unabhängig von der Temperatur geregelt werden. Die Retorte kann je nach Produkt und Verpackung mehrere Stufen einstellen.
Anwendbar auf folgende Felder:
Milchprodukte: Blechdosen; Plastikflaschen, Becher; flexible Verpackungsbeutel
Gemüse und Obst (Pilze, Gemüse, Bohnen): Blechdosen; flexible Verpackungsbeutel; Tetra Recart
Fleisch, Geflügel: Blechdosen; Aluminiumdosen; flexible Verpackungsbeutel
Fisch und Meeresfrüchte: Blechdosen; Aluminiumdosen; flexible Verpackungsbeutel
Babynahrung: Blechdosen; flexible Verpackungsbeutel
Fertiggerichte: Soßen im Beutel, Reis im Beutel, Plastikschalen, Schalen aus Aluminiumfolie
Tiernahrung: Blechdose; Aluminiumschale; Kunststoffschale; flexibler Verpackungsbeutel; Tetra Recart -
Wassersprüh- und Rotationsretorte
Die Wassersprüh-Rotationssterilisationsretorte nutzt die Rotation des rotierenden Körpers, um den Inhalt in der Verpackung fließen zu lassen. Das Aufheizen und Abkühlen erfolgt über den Wärmetauscher, sodass Dampf und Kühlwasser das Produkt nicht verunreinigen. Es werden keine Chemikalien zur Wasseraufbereitung benötigt. Das Prozesswasser wird durch die Wasserpumpe und die in der Retorte verteilten Düsen auf das Produkt gesprüht, um die Sterilisation zu erreichen. Eine präzise Temperatur- und Druckregelung eignet sich für eine Vielzahl verpackter Produkte. -
Wasserimmersion und Rotationsretorte
Die Wasserimmersions-Rotationsretorte nutzt die Rotation des rotierenden Körpers, um den Inhalt in der Verpackung fließen zu lassen, während gleichzeitig das Prozesswasser angetrieben wird, um die Temperatur in der Retorte gleichmäßiger zu gestalten. Im Heißwassertank wird vorab Heißwasser vorbereitet, um den Sterilisationsprozess bei hoher Temperatur zu starten und einen schnellen Temperaturanstieg zu erreichen. Nach der Sterilisation wird das Heißwasser recycelt und zurück in den Heißwassertank gepumpt, um Energie zu sparen. -
Dampf- und Rotationsretorte
Dampf- und Rotationsretorte nutzt die Rotation des rotierenden Körpers, um den Inhalt in der Verpackung fließen zu lassen. Prozessbedingt wird die gesamte Luft aus der Retorte evakuiert, indem der Behälter mit Dampf geflutet wird und die Luft durch Entlüftungsventile entweichen kann. Während der Sterilisationsphasen dieses Prozesses entsteht kein Überdruck, da während des gesamten Sterilisationsschritts keine Luft in den Behälter eindringen darf. Während der Abkühlphasen kann jedoch ein Überdruck angelegt werden, um eine Verformung des Behälters zu verhindern.