Sterilisationsautoklav für Tiernahrung
Funktionsprinzip
Schritt 1: Heizvorgang
Starten Sie zuerst den Dampf und den Ventilator. Unter der Wirkung des Ventilators strömen Dampf und Luft vorwärts und rückwärts durch den Luftkanal.
Schritt 2: Sterilisationsprozess
Wenn die eingestellte Temperatur erreicht ist, wird das Dampfventil geschlossen und der Ventilator läuft im Zyklus weiter. Nach Ablauf der Haltezeit wird der Ventilator abgeschaltet; der Druck im Tank wird über das Druckventil und das Auslassventil im gewünschten Idealbereich geregelt.
Schritt 3: Abkühlen
Wenn die Kondenswassermenge nicht ausreicht, kann enthärtetes Wasser hinzugefügt werden. Die Umwälzpumpe wird eingeschaltet, um das Kondenswasser zum Sprühen durch den Wärmetauscher zu zirkulieren. Wenn die eingestellte Temperatur erreicht ist, ist die Kühlung abgeschlossen.
Schritt 4: Entwässerung
Das restliche Sterilisationswasser wird durch das Ablassventil abgelassen und der Druck im Topf wird durch das Auslassventil abgelassen.
