Automatisiertes Batch-Retortensystem

Kurze Beschreibung:

Der Trend in der Lebensmittelverarbeitung geht weg von kleinen Retortenbehältern hin zu größeren Behältern, um Effizienz und Produktsicherheit zu verbessern. Größere Behälter erfordern größere Körbe, die nicht manuell gehandhabt werden können. Große Körbe sind für eine einzelne Person schlicht zu sperrig und zu schwer.


Produktdetail

Produkt Tags

Beschreibung

Der Trend in der Lebensmittelverarbeitung geht weg von kleinen Retortenbehältern hin zu größeren Behältern, um Effizienz und Produktsicherheit zu verbessern. Größere Behälter erfordern größere Körbe, die nicht manuell gehandhabt werden können. Große Körbe sind für eine einzelne Person schlicht zu sperrig und zu schwer.

Die Handhabung dieser riesigen Körbe eröffnet die Möglichkeit für ABRS. Das „Automated Batch Retort System“ (ABRS) bezeichnet die vollautomatische Integration aller Hardware für den Transport der Körbe von der Ladestation zu den Sterilisationsretorten und von dort zur Entladestation und zum Verpackungsbereich. Das gesamte Handlingsystem kann durch ein Korb-/Palettenverfolgungssystem überwacht werden.

DTS kann Ihnen eine komplette schlüsselfertige Lösung für die Implementierung eines automatisierten Batch-Retortensystems anbieten: Batch-Retorten, Be-/Entlader, Korb-/Palettentransportsystem, Trackingsystem mit zentraler Hostüberwachung.

Be-/Entlader

Unsere Korbbe- und -entladetechnologie eignet sich für starre Behälter (Metalldosen, Gläser, Glasflaschen). Darüber hinaus bieten wir das Be- und Entladen von Trays sowie das Stapeln und Entstapeln von Trays für halbstarre und flexible Behälter an.

Vollautomatischer Be- und Entlader

Halbautomatischer Lade-/Entlader

Korbtransportsystem

Für den Transport voller/leerer Körbe zu/von den Retorten stehen verschiedene Alternativen zur Verfügung. Wir bieten maßgeschneiderte Dienstleistungen entsprechend den Produkten und Einsatzorten unserer Kunden an. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an unser Expertenteam.

Pendelwagen

Automatisches Korbtransportband

Systemsoftware

Retortenüberwachungshost (Option)

1. Entwickelt von Lebensmittelwissenschaftlern und Prozessbehörden

2. FDA/USDA zugelassen und akzeptiert

3. Verwenden Sie eine Tabelle oder eine allgemeine Methode zur Abweichungskorrektur

4. Mehrstufiges Sicherheitssystem

Retortenraum-Management

Das DTS-Retortenüberwachungssystem ist das Ergebnis der engen Zusammenarbeit unserer Steuerungsexperten mit Spezialisten für thermische Prozesse. Das funktionale, intuitive Steuerungssystem erfüllt oder übertrifft die Anforderungen von 21 CFR Part 11.

Überwachungsfunktion:

1. Mehrstufiges Sicherheitssystem

2. Senior-Rezeptbearbeitung

3. Tabellensuchmethode und mathematische Methode zur Berechnung von F0

4. Detaillierter Prozesschargenbericht

5. Trendbericht zu wichtigen Prozessparametern

6. Systemalarmbericht

7. Anzeige des vom Betreiber betriebenen Transaktionsberichts

8. SQL Server-Datenbank

Korbverfolgungssystem (Option)

Das DTS-Korbverfolgungssystem weist jedem Korb im System eine Kennung zu. Dadurch können Bediener und Manager den Status des Sterilisationsraums sofort einsehen. Das System verfolgt den Standort jedes Korbs und verhindert das Entladen unsteriler Produkte. Bei anormalen Bedingungen (z. B. Körbe mit unterschiedlichen Produkten oder unsterilisierte Produkte am Entlader) muss das Qualitätskontrollpersonal die Freigabe gekennzeichneter Produkte prüfen und bestätigen.

Durch die Bildschirmvisualisierung wird eine gute Systemübersicht über alle Körbe geboten, so dass auch wenige Bediener mehrere Autoklavensysteme im Blick behalten können.

Das DTS-Warenkorb-Trackingsystem ermöglicht Ihnen:

> unterscheidet strikt zwischen sterilisierten und unsterilisierten Produkten

> gibt die Persönlichkeit für jeden Korb an

> verfolgt alle Warenkörbe im System in Echtzeit

> verfolgt die Abweichung der Verweilzeit der Reifen

> darf keine unsterilen Produkte entladen

> verfolgt die Anzahl der Behälter und den Produktionscode

> verfolgt den Warenkorbstatus (d. h. unbearbeitet, leer usw.)

> verfolgt Retortennummer und Chargennummer

Systemeffizienz und Wartung (Option)

Die DTS-Systemeffizienzsoftware unterstützt Sie dabei, den effizienten Betrieb Ihres Autoklaven aufrechtzuerhalten, indem sie Produktionsgeschwindigkeit, Ausfallzeiten, Ausfallursachen, die Leistung wichtiger Untermodule und die Gesamteffizienz der Ausrüstung verfolgt.

> verfolgt die Produktivität über ein vom Kunden definiertes Zeitfenster und jedes Modul (z. B. Lader, Wagen, Transportsystem, Retorte, Entlader)

> Leistungsverfolgung wichtiger Untermodule (z. B. Korbaustausch am Lader)

> verfolgt Ausfallzeiten und identifiziert die Ursache der Ausfallzeiten

> Effizienzmesswerte können auf große Fabrikmonitore übertragen und für die Cloud-basierte Fernüberwachung genutzt werden

> Die auf dem Host aufgezeichnete OEE-Kennzahl wird zum Speichern von Datensätzen oder zur Tabellenkonvertierung verwendet

Betreuer

Maintainer ist ein Softwaremodul, das zu einer Maschinen-HMI hinzugefügt oder separat auf einem Büro-PC ausgeführt werden kann.

Wartungspersonal überwacht die Verschleißzeit wichtiger Maschinenteile und informiert die Bediener über geplante Wartungsaufgaben. Darüber hinaus können Maschinenbediener über die Bediener-HMI auf Maschinendokumentation und technische Wartungsanweisungen zugreifen.

Das Endergebnis ist ein Programm, das dem Anlagenpersonal dabei hilft, die Wartung und Reparatur von Maschinen effektiv zu verfolgen.

Betreuerfunktion:

> weist das Anlagenpersonal auf abgelaufene Wartungsaufgaben hin.

> ermöglicht es Benutzern, die Teilenummer eines Serviceartikels anzuzeigen.

> zeigt eine 3D-Ansicht der reparaturbedürftigen Maschinenbauteile.

> zeigt alle technischen Anweisungen zu diesen Teilen.

> zeigt die Wartungshistorie des Teils an.


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Verwandte Produkte