Neue Technologie der DTS Dampf-Luft-Mischsterilisationsretorte

DTS hat die Sterilisationsretorte mit Dampfgebläse neu entwickelt. Dabei handelt es sich um die neueste Technologie der Branche. Das Gerät kann für eine Vielzahl von Verpackungsformen verwendet werden, ohne dass kalte Stellen entstehen, und bietet eine schnelle Aufheizgeschwindigkeit sowie weitere Vorteile.

Der Ventilator-Sterilisationskessel muss nicht mit Dampf evakuiert werden. Die Rotation des Ventilators kann die Luftkühlmasse aufbrechen, wodurch der Dampf entlang des Luftkanals strömt und eine parallele Zirkulation im Spalt des Lebensmitteltabletts entsteht, sodass sich der Dampf im Kessel bewegt und die Wärmedurchdringung des Lebensmittels schneller erfolgt, wodurch der Sterilisationseffekt gleichmäßiger wird. Während des Sterilisationsprozesses ist kein Vorheizen erforderlich, was die anfängliche Vorheizzeit spart und die Sterilisationszeit erheblich verkürzt.

Beim Sterilisations-, Heiz- und Wärmekonservierungsprozess wird kein Wasser verwendet und es wird kein heißer Dampf zum Erhitzen des Prozesswassers benötigt, wodurch viel Dampfenergie und Wasserenergie eingespart werden können.

Der belüftete Turbolüfter in der Ventilator-Sterilisationsretorte sorgt dafür, dass der Dampf von einem Ende der Retorte zum anderen an allen Produkten adsorbiert wird und alle Produkte bedeckt. Außerdem wird die Dampfzirkulation in der Retorte stets aufrechterhalten, um die Sterilisation ohne kalte Stellen zu ermöglichen.

Die Ventilator-Sterilisationsretorte bietet eine freiere Kontrolle von Druck und Temperatur, kann mit Gegendruck gekühlt werden und hat ein breiteres Anwendungsspektrum. Sie kann für alle Hochtemperatur-Sterilisationsprodukte wie flexible Verpackungen, Flaschen, Dosen, Snacks und Fleischprodukte verwendet werden.


Veröffentlichungszeit: 30. Juli 2020