Effizienter und praktischer Fleischsterilisator

Der DTS-Sterilisator verwendet einen gleichmäßigen Hochtemperatur-Sterilisationsprozess. Nachdem die Fleischprodukte in Dosen oder Gläser verpackt wurden, werden sie zur Sterilisation an den Sterilisator geschickt, wodurch die Gleichmäßigkeit der Sterilisation der Fleischprodukte gewährleistet werden kann.

Die in unseren Laboren durchgeführten Forschungs- und Entwicklungstests ermöglichen es uns, die beste Methode zur Sterilisation von Fleisch zu entwickeln. Der DTS-Hochtemperatursterilisator nutzt präzise Temperatur- und Druckregelung und ist das effizienteste Gerät zur Sterilisation von Fleischkonserven. Um die Konservierung von Fleischprodukten bei Raumtemperatur zu gewährleisten, ist es für die Fabrik von großer Bedeutung, die Konservierung und Lagerung von Fleischprodukten bei Raumtemperatur zu gewährleisten.

Erstens werden die Produktkosten der Fabriken, insbesondere die Kosten für das Einfrieren und Kühlen, bis zu einem gewissen Grad gesenkt. Zweitens müssen Kunden im Vertriebskanal die Produkte während des Verkaufsprozesses nicht mehr einfrieren oder kühlen, was ebenfalls zu niedrigeren Produktkosten führt. Schließlich können viele Fabriken, die nicht über die Voraussetzungen für vollständiges Einfrieren oder Kühlen verfügen, auch gekochte Fleischprodukte herstellen.

1 (2)

Dann ergibt sich ein gewisser Kostenvorteil, wenn das Endprodukt dem Verbraucherterminal präsentiert wird.

DTS setzt sich für die Senkung der Energiekosten ein. Mit maßgeschneiderten Lösungen können Kunden ihren Dampf- und Wasserverbrauch deutlich senken. DTS berücksichtigt die Kundenbedürfnisse, um die Erwartungen an die Hochtemperatur-Sterilisationseffekte zu ermitteln. Wie lässt sich das Sterilisator-Betriebssystem intelligenter gestalten? Eine Möglichkeit ist die Installation eines Hochtemperatur-Sterilisators mit intelligenten Sensoren. DTS hat bereits verschiedene Optionen entwickelt, um die Wartung des Sterilisators zu vereinfachen, die Rückverfolgbarkeit des Sterilisationsprozesses zu verbessern und die Betriebssicherheit besser zu überwachen.


Veröffentlichungszeit: 12. Oktober 2024