Bei der Hochtemperatursterilisation treten bei unseren Produkten manchmal Probleme mit der Tankausdehnung oder dem Ausbeulen des Deckels auf. Diese Probleme werden hauptsächlich durch die folgenden Situationen verursacht:
Der erste ist die physikalische Ausdehnung der Dosen, die hauptsächlich auf die schlechte Schrumpfung und schnelle Abkühlung der Dosen nach der Sterilisation zurückzuführen ist, was zu einer nach außen gewölbten Form führt, da der Innendruck viel größer ist als der Außendruck;
Der zweite Grund ist die chemische Ausdehnung des Tanks. Wenn der Säuregehalt der Lebensmittel im Tank zu hoch ist, korrodiert die Innenwand des Tanks und es entsteht Wasserstoff. Nachdem sich das Gas angesammelt hat, entsteht Innendruck und die Form des Tanks wölbt sich.
Der dritte Grund ist die bakterielle Ausbeulung von Dosen, die der häufigste Grund für die Ausbeulung von Dosen ist. Sie wird durch Lebensmittelverderb verursacht, der durch mikrobielles Wachstum und Vermehrung verursacht wird. Die meisten der üblichen Verderbnisbakterien gehören zu den spezifischen anaeroben thermophilen Bacillus, anaeroben thermophilen Bacillus, Botulinum, spezifischen anaeroben thermophilen Bacillus, Micrococcus und Lactobacillus. Tatsächlich werden diese hauptsächlich durch den unangemessenen Sterilisationsprozess verursacht.
Aus diesen Gründen können Dosen mit physikalischer Ausdehnung weiterhin wie gewohnt verzehrt werden, und der Inhalt hat sich nicht verschlechtert. Normale Verbraucher können jedoch nicht richtig beurteilen, ob es sich um physikalische, chemische oder biologische Schäden handelt. Verwenden Sie die Dose daher nicht, solange sie aufgeblasen ist, da dies zu Schäden am Körper führen kann.
Veröffentlichungszeit: 13.12.2021