Vorteile der Dampf- und Luftretorte

DTS ist ein Unternehmen, das sich auf die Produktion, Forschung und Entwicklung sowie Herstellung von Hochtemperatur-Retorten für Lebensmittel spezialisiert hat. Bei der Dampf- und Luftretorte handelt es sich um einen Hochtemperatur-Druckbehälter, der ein Dampf-Luft-Gemisch als Heizmedium zur Sterilisation verschiedener Arten verpackter Lebensmittel verwendet. Die Dampf- und Luftretorte hat ein breites Anwendungsspektrum und kann zur Sterilisation einer Vielzahl von Produkten verwendet werden, wie zum Beispiel: Glasflaschen,ZinnDosen, Plastikbecher, Plastikschüsseln und weich verpackte Lebensmittel usw. Lassen Sie uns erfahren, welche Vorteile Dampf- und Luftretorte haben.

Bild 1

Die Vorteile der Dampf- und Luftretorte sind:

- Es kann eine gleichmäßige Wärmeverteilung erreichen und kalte Stellen in der Retorte vermeiden, dank des einzigartigen Lüfterdesigns, das Dampf und Luft vollständig vermischt und im Inneren zirkuliertRetorte, der Temperaturunterschied innerhalb derRetortekann bei gleichmäßiger Wärmeverteilung auf ±0,3 °C geregelt werden.

- Es kann Überdruckluft bereitstellen, um zu verhindern, dass sich Behälter, die empfindlich auf Druckänderungen reagieren, wie etwa Glas und Kunststoff, verformen oder platzen.

- Es kann den thermischen Schaden und den Nährstoffverlust durch übermäßige Erhitzung reduzieren. Es verwendet Dampf zum direkten Erhitzen, ohne andere Sterilisationsmedien zu erhitzen, und die Heizgeschwindigkeit ist hoch, um Sterilisationszeit zu sparen und die Nährstoffschäden an den Produkten zu verringern.

Bild 2

Der Dampf- und Luftretortenofen eignet sich zum Sterilisieren einer großen Bandbreite an Lebensmitteln wie Fleisch, Geflügel, Meeresfrüchten, Milchprodukten, Getränken und Gemüsekonserven, Obstkonserven usw. Insbesondere bei Fleischprodukten sind hohe Temperaturen und längere Zeit erforderlich, um die Sporen von Clostridium difficile abzutöten, einem Bakterium, das Botulismus verursachen kann, um den Standard für gesunden Verzehr zu erfüllen.


Beitragszeit: 02.03.2024