Darüber hinaus verfügt die Dampf-Luft-Retorte über zahlreiche Sicherheitsfunktionen und Konstruktionsmerkmale, wie z. B. eine Unterdrucksicherung, vier Sicherheitsverriegelungen, mehrere Sicherheitsventile und eine Drucksensorsteuerung, um die Sicherheit und Stabilität der Anlage zu gewährleisten. Diese Funktionen tragen dazu bei, manuellen Missbrauch zu verhindern, Unfälle zu vermeiden und die Zuverlässigkeit des Sterilisationsprozesses zu verbessern. Sobald das Produkt in den Korb geladen ist, wird es in die Retorte eingeführt und die Tür geschlossen. Die Tür ist während des gesamten Sterilisationsprozesses mechanisch verriegelt.
Der Sterilisationsprozess wird automatisch gemäß dem eingegebenen Rezept der Mikroprozessorsteuerung (SPS) durchgeführt.
Dieses System nutzt Dampfheizung, um Lebensmittelverpackungen zu erhitzen, ohne andere Heizmedien wie Wasser im Sprühsystem als Zwischenmedium zu verwenden. Darüber hinaus sorgt der leistungsstarke Ventilator dafür, dass der Dampf in der Retorte eine effektive Zirkulation bildet, sodass der Dampf gleichmäßig in der Retorte verteilt wird und die Wärmeaustauscheffizienz verbessert wird.
Während des gesamten Prozesses wird der Druck in der Sterilisationsretorte programmgesteuert über ein automatisches Ventil zur Zufuhr oder Abfuhr von Druckluft gesteuert. Da es sich um eine gemischte Sterilisation mit Dampf und Luft handelt, wird der Druck in der Retorte nicht von der Temperatur beeinflusst. Der Druck kann je nach Verpackung verschiedener Produkte frei eingestellt werden, wodurch die Anlage für ein breiteres Anwendungsspektrum geeignet ist (anwendbar für dreiteilige Dosen, zweiteilige Dosen, flexible Verpackungsbeutel, Glasflaschen, Kunststoffverpackungen usw.).
Die Gleichmäßigkeit der Temperaturverteilung in der Retorte beträgt +/-0,3 °C und der Druck wird auf 0,05 bar geregelt. Gewährleisten Sie die Effizienz des Sterilisationsprozesses und die Stabilität der Produktqualität.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Dampf-Luft-Retorte eine umfassende und effiziente Sterilisation von Produkten durch die gemischte Zirkulation von Dampf und Luft, eine präzise Temperatur- und Druckregelung sowie einen effizienten Wärmeübertragungsmechanismus ermöglicht. Gleichzeitig gewährleisten seine Sicherheitsfunktionen und Konstruktionsmerkmale die Sicherheit und Stabilität des Geräts und machen es zu einem der am häufigsten verwendeten Sterilisationsgeräte in der Lebensmittel-, Getränke- und anderen Industrien.
Veröffentlichungszeit: 24. Mai 2024



