Terilisierungsbehandlung von Getränken in Aluminiumdosen: Sicherheit, Effizienz und Temperaturkontrolle

1

Die Sterilisation ist einer der wichtigsten Aspekte der Getränkeverarbeitung, und eine stabile Haltbarkeit kann erst nach der entsprechenden Sterilisationsbehandlung erhalten werden.

Aluminiumdosen eignen sich zum Sprühen von Top -Sprühen. Die Oberseite der Retorte ist mit Sprühteilung eingerichtet, und das sterilisierende Wasser wird von oben nach unten gesprüht, was in die Produkte in der Retorte gleichmäßig und umfassend eindringt und sicherstellt, dass die Temperatur in der Retorte gleichmäßig und ohne toten Winkel konsistent ist.

Der Spray -Retorte -Betrieb lädt zuerst die verpackten Produkte in den Sterilisationskorb, schickt sie dann in die Wasserspray -Retorte und schließt schließlich die Tür der Retorte.

2

Während des gesamten Sterilisationsprozesses ist die Retortentür mechanisch verschlossen und ohne Tür aufgetaucht, wodurch die Sicherheit von Menschen oder Dingen rund um die Sterilisation gewährleistet ist. Der Sterilisationsprozess erfolgt automatisch gemäß den in die Mikroprozessor -Controller plc eingegebenen Daten. Beachten Sie, dass eine angemessene Menge Wasser am Boden der Wasserspray -Retorte beibehalten werden sollte. Bei Bedarf kann dieses Wasser zu Beginn des Temperaturanstiegs automatisch injiziert werden. Bei heiß gefüllten Produkten kann dieser Teil des Wassers zuerst im Heißwassertank vorgeheizt und dann injiziert werden. Während des gesamten Sterilisationsprozesses wird dieser Teil des Wassers wiederholt durch eine Hochstrompumpe zirkuliert, um das Produkt von oben nach unten zu sprühen. Der Dampf durchläuft durch einen anderen Stromkreis des Wärmetauschers und die Temperatur wird entsprechend dem Temperatursatz eingestellt. Das Wasser fließt dann gleichmäßig durch die Verteilungsscheibe oben in der Retorte und duscht die gesamte Oberfläche des Produkts von oben nach unten. Dies gewährleistet eine gleichmäßige Verteilung der Wärme. Das Wasser, das über das Produkt durchnässt wurde, wird am Boden des Schiffes gesammelt und fließt nach dem Durchlaufen eines Filter- und Sammelrohrs heraus.

Heiz- und Sterilisationsstufe: Dampf wird in den Primärkreis des Wärmetauschers eingeführt, indem die Ventile nach dem bearbeiteten Sterilisationsprogramm automatisch gesteuert werden. Kondensat wird automatisch aus der Falle entlassen. Da das Kondensat nicht kontaminiert ist, kann es zur Verwendung zurück in die Retorte transportiert werden. Kühlstufe: Kaltes Wasser wird in die Anfangskreis des Wärmetauschers injiziert. Das kalte Wasser wird durch ein automatisches Ventil reguliert, das sich am Einlass des Wärmetauschers befindet, der von einem Programm gesteuert wird. Da das Kühlwasser nicht mit dem Innenraum des Gefäßes in Kontakt kommt, ist es nicht kontaminiert und kann wiederverwendet werden. Während des gesamten Prozesses wird der Druck in der Wasserspray-Retorte durch das Programm über zwei automatische Winkel-Sitzventile gesteuert, die Druckluft in oder aus der Retorte einleiten oder entladen. Wenn die Sterilisation beendet ist, wird ein Alarmsignal angegeben. Zu diesem Zeitpunkt kann die Kesseltür geöffnet und das sterilisierte Produkt herausgezogen werden.

 

 


Postzeit: Okt-24-2024