Sterilisationsprozess der Vogelnest-Sterilisations-Retorte

Frisch gedünstetes Vogelnest hat die Vogelnest-Produktionslinie revolutioniert. Die Vogelnestfabrik, die die Anforderungen von SC erfüllt, hat das Problem gelöst, köstlich und gleichzeitig nahrhaft zu sein, und ein innovatives Modell für die Kreislaufernährung geschaffen.

Der Sterilisationsautomat für Vogelnester ist ebenfalls ein wichtiges Produktionsgerät für die Herstellung von Vogelnestern in Flaschen. Nach dem Befüllen wird der versiegelte Schmortopf wieder wasserdicht. Die hohe Temperatur und der hohe Druck von 121 °C verlängern die Haltbarkeit frisch gedünsteter Vogelnester ohne Zusatz von Konservierungsstoffen.

Die Verarbeitung von Instant Bird's Nest

Nachdem jede Vogelnestschale eingeweicht und entnommen wurde, wird jede Vogelnestflasche einzeln gefüllt und verkapselt und anschließend direkt in den luftdichten Sterilisationsofen zur Hochtemperatursterilisation und zum Garen bei 121 °C gegeben. Durch die Einwirkung von Temperatur und Zeit werden die Nährstoffe des Vogelnests ausreichend freigesetzt und erreichen kommerzielle Sterilität ohne Zusatz- und Konservierungsstoffe.

Gängige Sterilisationsverfahren für Vogelnester:

Erste Sterilisation: Erhöhen Sie zunächst die Temperatur des Sterilisationsreaktors auf 70–80 °C, legen Sie dann das halbfertige Vogelnest in den Sterilisationsreaktor und garen Sie es 15 bis 45 Minuten lang.

Sekundärsterilisation: Nach dem Kochen wird die Temperatur auf 121 °C erhöht und nach 3–10 Minuten Sterilisation wird es aus der Retorte gekühlt, um sofort ein Vogelnest zu erhalten.


Veröffentlichungszeit: 20. Oktober 2021