Generell wird die Retorte nach der Steuerungsart in vier Typen unterteilt:
Erstens, manueller Steuerungstyp: Alle Ventile und Pumpen werden manuell gesteuert, einschließlich Wassereinspritzung, Heizung, Wärmespeicherung, Kühlung und andere Prozesse.
Zweitens, elektrischer halbautomatischer Steuerungstyp: Der Druck wird durch das elektrische Kontaktdruckmessgerät gesteuert, die Temperatur wird durch den Sensor und den importierten Temperaturregler (Genauigkeit von ± 1 ℃) gesteuert, der Produktkühlungsprozess wird manuell bedient.
Halbautomatischer Computersteuerungstyp: SPS und Textanzeige werden verwendet, um das erfasste Drucksensorsignal und das Temperatursignal zu verarbeiten, wodurch der Sterilisationsprozess gespeichert werden kann. Die Steuerungspräzision ist hoch und die Temperaturregelung kann bis zu ±0,3 °C betragen.
Viertens, der Typ der automatischen Computersteuerung: Der gesamte Sterilisationsprozess wird durch SPS und Touchscreen gesteuert, der Sterilisationsprozess kann gespeichert werden, der Gerätebediener muss nur die Starttaste drücken und kann nach Abschluss der Sterilisation sterilisieren, die Retorte zeigt automatisch das Ende der Sterilisation an, Druck und Temperatur können auf ± 0,3 °C geregelt werden.
Hochtemperatur-Retorten sind für die Lebensmittelproduktion unverzichtbare Geräte zur Lebensmittelverarbeitung. Sie spielen eine zentrale Rolle bei der Verbesserung der Lebensmittelkette und der Schaffung eines gesunden und sicheren Lebensmittelökosystems. Hochtemperatur-Retorten werden häufig für Fleischprodukte, Eierprodukte, Milchprodukte, Sojaprodukte, Getränke, medizinische Lebensmittel, Gesundheitspflegeprodukte, Vogelnester, Gelatine, Fischleim, Gemüse, Babynahrungsergänzungsmittel und andere Lebensmittelarten verwendet.
Ein Hochtemperatur-Sterilisationskessel besteht aus Kesselkörper, Kesseltür, Öffnungsvorrichtung, elektrischem Steuerkasten, Gassteuerkasten, Flüssigkeitsstandsmesser, Druckmesser, Thermometer, Sicherheitsverriegelungsvorrichtung, Schiene, Retortenkörben/Sterilisationsscheiben, Dampfleitung usw. Durch die Verwendung von Dampf als Heizquelle zeichnet er sich durch eine gute Wärmeverteilung, schnelle Wärmedurchdringungsgeschwindigkeit, ausgewogene Sterilisationsqualität, reibungslosen Betrieb, Energieeinsparung und Verbrauchsreduzierung, Sterilisationsleistung großer Chargen und Einsparung von Arbeitskosten aus.
Veröffentlichungszeit: 27. November 2023

