So stellen Sie sicher, dass Tierfutter lecker und gesund ist

Bei der Herstellung von Tierfutter in Dosen ist die Gewährleistung der Gesundheit und Sicherheit des Tierfutters eine wichtige Voraussetzung. Um Tierfutter in Dosen kommerziell verkaufen zu können, muss es gemäß den geltenden Gesundheits- und Hygienevorschriften sterilisiert werden, um sicherzustellen, dass das Dosenfutter sicher verzehrt und bei Raumtemperatur gelagert werden kann.

Wie bei jeder Lebensmittelzubereitung werden die Zutaten gründlich gereinigt, gehackt und nach Bedarf gekocht. Anschließend werden sie in luftdichten Behältern verschlossen und zur Wärmebehandlung in einen Autoklaven gegeben, um die kommerziellen Sterilitätsstandards zu erreichen und sicherzustellen, dass das Konservenprodukt ordnungsgemäß haltbar ist.

Bedenken Sie, dass unsere Retorte auch das Kochen von Lebensmitteln ermöglicht. Wir empfehlen daher, das Futter Ihres Haustiers nicht vorher vollständig zu kochen, sondern es in der Retorte fertig reifen zu lassen, um ein Überkochen zu vermeiden.

Tiernahrung (2)

Hochtemperatursterilisation von Tiernahrung

Tierfutterkonserven werden üblicherweise bei hohen Temperaturen sterilisiert, sodass sie lange bei Raumtemperatur gelagert werden können. Nach dem Öffnen muss das restliche Produkt jedoch im Kühlschrank aufbewahrt werden. Durch die Sterilisation bei hohen Temperaturen können wachstumsanfällige Mikroorganismen und pathogene Sporen nahezu vollständig abgetötet werden. Dadurch bleibt das Futter bei Raumtemperatur ohne Kühlung frisch und seine Haltbarkeit verlängert sich.

Wie bereits erwähnt, müssen bei der Sterilisation von Gourmet-Tierfutter bestimmte Vorschriften zur Lebensmittelsicherheit, -qualität und -hygiene eingehalten werden. Dies erfordert den Einsatz spezieller Autoklaven zur Wärmebehandlung und die Dokumentation des Sterilisationsprozesses für jede Charge, wie beispielsweise unsere Autoklaven.

In den letzten Jahren sind mit der kontinuierlichen Entwicklung der Tierfutterindustrie die Formen von Tierfutter immer vielfältiger geworden. Die gängigsten Behälter, die für die Hochtemperatursterilisation geeignet sind, sind Weißblechdosen, Gläser und weitere Beutelprodukte mit unterschiedlichen Verpackungsspezifikationen.

Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Sterilisationsmethode Sie für Ihr Tierfutter verwenden sollen, empfehlen wir Ihnen gerne die passende Sterilisationsausrüstung, die zum Inhalt Ihres Produkts passt. Aus unserer Sicht stellt DTS sicher, dass unsere Retortenprodukte mit allen Arten von Tierproduktverpackungen kompatibel sind, sodass Sie flexibel wählen können.

Die Hochtemperatur-Retorte von DTS unterstützt Sie bei der Reifung Ihrer Produkte während des Sterilisationsprozesses. Durch die Einbringung von Gegendruck in die Retorte während der Hochtemperatur-Sterilisation wird eine Verformung des Behälters verhindert. Um unnötiges Überhitzen zu vermeiden, sind diese Retorten mit einem Schnellkühlsystem ausgestattet, das nach Abschluss der Sterilisation aktiviert wird.

Wenn Sie nach einer zuverlässigen, sicheren und effizienten Sterilisationsanlage suchen, ist die Hochtemperatur-Lebensmittel-Retorte die ideale Wahl. Mit der DTS-Hochtemperatur-Retorte können Sie nicht nur Konserven sterilisieren, sondern auch die Sterilisationsanforderungen einer Vielzahl unterschiedlicher Verpackungsprodukte erfüllen.

Der Einsatz unserer Lebensmittel-Retorten gewährleistet die Einhaltung der Sicherheits-, Qualitäts- und Hygienevorschriften für Konserven und Fertiggerichte. Sie sind für alle, die diese Produkte vermarkten möchten, unerlässlich.


Veröffentlichungszeit: 22. Januar 2025