Retorte für Fischkonserven (Dampfsterilisation)

Wissen Sie, wie Fisch- und Fleischkonservenfabriken es schaffen, Dosen mit einer Haltbarkeit von bis zu drei Jahren herzustellen? Lassen Sie sich heute von Din Tai Sheng enthüllen.

Tatsächlich liegt das Geheimnis im Sterilisationsprozess der Fischkonserven. Nach der Hochtemperatur-Sterilisation werden die pathogenen Bakterien und Mikroorganismen, die leicht zum Verderben der Lebensmittel führen können, eliminiert. Dadurch wird nicht nur die Haltbarkeit verlängert, sondern auch die Qualität und Sicherheit der Lebensmittel gewährleistet und der Geschmack des Produkts verbessert.

Fischkonserven werden aus hochwertigem Frisch- oder Tiefkühlfisch hergestellt. Nach der Verarbeitung werden die Rohstoffe von mechanischen Beschädigungen, Abfällen und ungeeigneten Rohstoffen befreit und anschließend gesalzen. Der gesalzene Fisch sollte vollständig abtropfen, in die vorbereitete Würzlösung gegeben und gut vermischt und anschließend in einen Topf mit Öl bei einer Temperatur von etwa 180–210 °C gegeben werden. Die Temperatur des Öls sollte nicht unter 180 °C liegen. Die Frittierzeit beträgt in der Regel 4 bis 8 Minuten. Wenn die Fischstücke an der Oberfläche schwimmen, wenden Sie sie vorsichtig, damit sie nicht aneinander kleben und die Haut aufreißen. Frittieren, bis sich das Fischfleisch fest anfühlt und die Oberfläche goldbraun bis gelbbraun ist und nach dem Abkühlen aus dem Öl genommen werden kann. Sterilisieren Sie die Weißblechdosen zum Verpacken bei 82 °C und füllen Sie die Dosen dann mit dem zubereiteten Fisch und verschließen Sie sie. Nach dem Verschließen der Dosen wird das Produkt zur Sterilisation in einen Hochtemperatur-Autoklav gegeben, um Mikroorganismen und schädliche Bakterien wie Keime abzutöten und so die Qualität und Sicherheit des Produkts zu gewährleisten. So steht uns eine Dose mit köstlichem Fisch in Dosen vor. Die mikrobiologischen Indikatoren entsprechen den Anforderungen der Konservenindustrie an die kommerzielle Sterilität, die Haltbarkeit des Produkts kann 2 Jahre und mehr als 2 Jahre betragen.

Bild 1

Je nach Verpackungseigenschaften des Produkts empfehlen wir unseren Kunden diese Dampfretorte. Der Dampfsterilisationskessel wird hauptsächlich zum Verpacken von Weißblechdosen verwendet. Aufgrund der Größe solcher Produkte ist seine Widerstandsfähigkeit gegen Differenzdruck gering. Während des Sterilisationsprozesses muss der Druck im Kessel streng kontrolliert werden. Das exklusive Druckkontrollsystem von Din Tai Sheng und die präzise Druckkontrolle können Verformungen des Produkts und das Entleeren der Dosen wirksam verhindern. Durch die Verwendung von Dampf als Sterilisationsmedium ist die Wärmeübertragungsgeschwindigkeit hoch, wobei der ursprüngliche Geschmack des Produkts erhalten bleibt und die Sterilisationswirkung gut ist.


Veröffentlichungszeit: 30. Oktober 2023