Bei Tierfutter in Beuteln ist eine ordnungsgemäße Sterilisation unerlässlich, um die Produktsicherheit zu gewährleisten und die Qualität zu erhalten – ein entscheidender Aspekt des Produktionsprozesses. Die DTS Water Spray Retort erfüllt diese Anforderung mit einem speziell für diese Produkte entwickelten Sterilisationsprozess.
Füllen Sie zunächst das zu sterilisierende Tierfutter in den Autoklaven und schließen Sie die Tür. Abhängig von der gewünschten Abfülltemperatur des Futters wird Prozesswasser mit einer voreingestellten Temperatur aus dem Warmwassertank eingepumpt. Der Autoklav füllt sich mit Wasser, bis der vom Prozess vorgegebene Füllstand erreicht ist. Gegebenenfalls gelangt zusätzlich Wasser über den Wärmetauscher in das Sprührohr und bereitet die nachfolgenden Schritte vor.
Die Sterilisation durch Erhitzen ist ein zentraler Bestandteil des Prozesses. Die Umwälzpumpe fördert Prozesswasser durch eine Seite des Wärmetauschers und sprüht es aus, während Dampf auf der anderen Seite einströmt, um das Wasser auf die für das Tierfutter geeignete Temperatur zu erhitzen. Ein Folienventil reguliert den Dampf, um eine stabile Temperatur zu gewährleisten – entscheidend für den Erhalt der Nährstoffe und des Geschmacks des Futters. Das heiße Wasser verwandelt sich in Nebel und bedeckt jedes Teil des verpackten Futters, um eine gleichmäßige Sterilisation zu gewährleisten. Temperatursensoren und PID-Funktionen regeln Schwankungen und garantieren so die erforderliche Präzision.
Nach Abschluss der Sterilisation wird der Dampffluss unterbrochen. Öffnen Sie das Kaltwasserventil, und Kühlwasser strömt in die andere Seite des Wärmetauschers. Dadurch werden sowohl das Prozesswasser als auch die verpackten Lebensmittel im Autoklaven abgekühlt, was dazu beiträgt, deren Frische und Qualität zu erhalten.
Lassen Sie das restliche Wasser ab, lassen Sie den Druck durch das Auslassventil ab und der Sterilisationsprozess für das verpackte Tierfutter ist abgeschlossen.
Die DTS-Wassersprüh-Retorte ist mit den Hochtemperaturverpackungen für Tierfutter in Beuteln, wie z. B. Kunststoff- und Weichbeuteln, kompatibel. Sie spielt in der Tierfutterindustrie eine wichtige Rolle, da sie durch Sterilisation dazu beiträgt, dass die Produkte Sicherheits- und Qualitätsstandards erfüllen. Für Tierhalter ist dies ein bemerkenswerter Vorteil.
Veröffentlichungszeit: 14. August 2025