In den letzten Jahren haben pflanzliche Lebensmittel, die als „gesund, umweltfreundlich und innovativ“ gelten, rasant die Esstische weltweit erobert. Daten zeigen, dass der globale Markt für pflanzliches Fleisch bis 2025 voraussichtlich 27,9 Milliarden US-Dollar übersteigen wird, wobei China als Schwellenmarkt das höchste Wachstumstempo aufweist. Junge Verbraucher (insbesondere die Generation der Nach-90er-Jahre) und Frauen dominieren die Nachfrage. Von veganen Hähnchenschenkeln und pflanzlichem Fleisch bis hin zu Fertiggerichten und pflanzlichen Proteingetränken – Global Player wie Danone und Starfield überwinden durch technologische Innovationen und branchenübergreifende Kooperationen Grenzen in Bezug auf Textur und Form und machen pflanzliche Produkte von einer „vegetarischen Nischenoption“ zum „Mainstream-Konsum“. Angesichts des zunehmenden Wettbewerbs sind Lebensmittelsicherheit und gleichbleibende Qualität jedoch zu entscheidenden Herausforderungen geworden: Wie können Hersteller Hygiene, Sicherheit und Nährstofferhalt gewährleisten und gleichzeitig die Produktion steigern?
Hochtemperatur-Retorte: der unsichtbare Wächter der Lieferketten für pflanzliche Lebensmittel
Pflanzliche Zutaten wie Hülsenfrüchte, Nüsse und Getreide sind während der Verarbeitung anfällig für mikrobielle Kontamination, während ihre Textur und ihr Geschmack sehr empfindlich auf Sterilisationsmethoden reagieren. Unsachgemäße Sterilisation birgt das Risiko von Proteindenaturierung und Nährstoffverlust. Die DTS-Hochtemperatur-Retorte bewältigt diese Herausforderungen mit folgenden Vorteilen:
Präzise Temperaturregelung: Erhaltung von Nährstoffen und Geschmack
Ausgestattet mit einem verbesserten Temperaturkontrollsystem gewährleistet DTS eine präzise Abstimmung von Sterilisationszeit und -temperatur. Dadurch werden Krankheitserreger (z. B. E. coli, Clostridium botulinum) eliminiert, während der natürliche Geschmack und die Nährstoffe pflanzlicher Proteine erhalten bleiben. Verbraucherprobleme wie „trockene Textur“ und „übermäßige Zusatzstoffe“ in pflanzlichem Fleisch werden so gelöst.
Hohe Effizienz und Energieeinsparungen: anpassbar an verschiedene Produktformen
Ob flüssige Pflanzenmilch, festes pflanzliches Fleisch oder Fertiggerichte – DTS bietet maßgeschneiderte Sterilisationslösungen. Die flexiblen Parameteranpassungen steigern die Sterilisationseffizienz um 30 % und senken den Energieverbrauch um 20 %, was eine kosteneffiziente Produktion ermöglicht.
Compliance-gesteuerte Produktion: Erschließung des globalen Marktzugangs
Die Geräte erfüllen die chinesischen Lebensmittelsicherheitsvorschriften und internationale Zertifizierungen (EU, US FDA) und sind somit für den weltweiten Export zugelassen. In Branchen wie Fleischalternativen und Milchersatzprodukten ist die Sterilisationssicherheit zu einem entscheidenden Wettbewerbsvorteil geworden, um das Vertrauen der Verbraucher zu gewinnen.
Die Zukunft ist da: DTS arbeitet mit Ihnen zusammen, um das pflanzenbasierte Zeitalter voranzutreiben
Bis 2025 werden sich pflanzenbasierte Innovationen weiter diversifizieren – von „Fleischimitation“ bis hin zu „überlegenen Alternativen“ und von Basisproteinen bis hin zu funktionellen Zusatzstoffen. Die Anforderungen an die Produktionsprozesse werden steigen. Die DTS-Hochtemperatur-Retorte dient als Schutzschild (Technologie) und Speer (Innovation) zugleich und bietet durchgängige Sterilisationslösungen von Forschung und Entwicklung bis hin zur Massenproduktion. Sie ermöglicht Marken, in puncto Sicherheit, Geschmack und Kosteneffizienz führend zu sein und so ihre Dominanz in diesem transformativen Markt zu sichern.
Veröffentlichungszeit: 24. Februar 2025