Aufgeblähte Beutel entstehen in der Regel durch beschädigte Verpackungen oder Lebensmittelverderb aufgrund unvollständiger Sterilisation. Sobald sich der Beutel wölbt, zersetzen Mikroorganismen organische Stoffe im Lebensmittel und produzieren Gase. Vom Verzehr solcher Produkte wird abgeraten. Viele Freunde, die Produkte in Beuteln herstellen, stellen sich diese Frage: Warum quillt der Beutel auf, wenn das Produkt bei hohen Temperaturen sterilisiert wurde?
Haben Sie schon einmal daran gedacht, dass Sterilisationstemperatur und -druck während Ihres Sterilisationsprozesses nicht den erforderlichen Sterilisationsstandards entsprachen? Bei Verwendung einer Sterilisationsretorte kann die Sterilisationszeit unzureichend sein, die Temperatur nicht den Produktstandards entsprechen oder die Temperatur des Geräts während der Sterilisation ungleichmäßig übertragen werden. Dies kann leicht zur Bildung von mikrobiellen Rückständen und prall gefüllten Beuteln führen. Da die effektive Sterilisationstemperatur nach dem Erhitzen des Sterilisationsbehälters nicht erreicht wird, vermehren sich die organischen Stoffe zersetzenden Mikroorganismen in den Lebensmitteln und produzieren Gase wie Kohlendioxid. Dies führt dazu, dass verpackte Produkte nach der Sterilisation aufquellen.
Was die Lösungen für Expansionsbeutel für Produktverpackungen betrifft, sollten wir als Lebensmittelhersteller erstens den Lebensmittelproduktionsprozess streng kontrollieren, beispielsweise die Kontrolle von Feuchtigkeit, Ölgehalt und anderen Inhaltsstoffen der Lebensmittel selbst sowie die Kontrolle von Temperatur und Dauer des Sterilisationsprozesses. Zweitens müssen Hersteller von Sterilisationsgeräten ihren Kunden passende Sterilisationsprodukte basierend auf den unterschiedlichen von ihnen hergestellten Produkten anbieten, um einen reibungslosen Ablauf ihrer Sterilisationsprozesse zu gewährleisten. Aus diesem Grund verfügt Ding Tai Sheng über ein spezielles Sterilisationslabor, das einen geeigneten Sterilisationsprozess für Sie maßschneidern, Sie bei der Prüfung der für Ihre Produkte geeigneten Sterilisationstemperatur und Sterilisationszeit unterstützen und das Problem der Beutelausdehnung weitestgehend vermeiden kann.
Veröffentlichungszeit: 14. September 2023