Revolutionäre Labor-Retorte löst Probleme bei der Sterilisation von Lebensmitteln in Forschung und Entwicklung
23. Oktober 2025 – Die Simulation industrieller Wärmeprozesse, die Gewährleistung einer gleichmäßigen Sterilisation und die Verfolgung der mikrobiellen Inaktivierung zählen seit langem zu den zentralen Herausforderungen in der Lebensmittelforschung und -entwicklung. Der neu eingeführte, fortschrittliche Lab Retort geht diese Probleme direkt an und bietet Forschern präzise, skalierbare Sterilisationslösungen.
Dieses innovative Gerät kombiniert Dampf-, Sprüh-, Wasserimmersion- und Rotationssterilisationsverfahren mit einem hocheffizienten Wärmetauscher, um industrielle Bedingungen präzise nachzubilden und so die Lücke zwischen Labortests und Serienproduktion zu schließen. Das rotierende Hochdruckdampfdesign, kombiniert mit zerstäubtem Wassersprühen und zirkulierender Flüssigkeitsimmersion, garantiert eine gleichmäßige Wärmeverteilung und gewährleistet gleichzeitig Lebensmittelsicherheit und -qualität. Ausgestattet mit einem F0-Wertesystem verfolgt es die mikrobielle Inaktivierung in Echtzeit und synchronisiert die Daten mit einer Überwachungsplattform für lückenlose Rückverfolgbarkeit. F&E-Teams können dank anpassbarer Parameter und datenbasierter Erkenntnisse Rezepturoptimierungen, Verlustreduzierungen und höhere Produktionserträge bei der Skalierung erzielen.
Die DTS Company hält an der technischen Kulturphilosophie „Präzision ermöglicht Innovation, Technologie schützt Lebensmittelsicherheit“ fest und verpflichtet sich, zuverlässige Geräteunterstützung für die kontinuierliche Weiterentwicklung der globalen Lebensmittel-F&E-Branche bereitzustellen.
Veröffentlichungszeit: 23. Oktober 2025


