Wie jeder weiß, ist der Sterilisator ein geschlossenes Druckbehälter, der normalerweise aus Edelstahl oder Kohlenstoffstahl besteht. In China sind rund 2,3 Millionen Druckbehälter im Betrieb, von denen die Metallkorrosion besonders hervorsteht, was zum Haupthindernis- und Misserfolgsmodus geworden ist, der den langfristigen stabilen Betrieb von Druckbehältern beeinflusst. Als eine Art Druckbehälter können die Herstellung, Verwendung, Wartung und Inspektion des Sterilisators nicht ignoriert werden. Aufgrund des komplexen Korrosionsphänomens und des Mechanismus unterscheiden sich die Formen und Eigenschaften der Metallkorrosion unter dem Einfluss von Materialien, Umweltfaktoren und Stresszuständen. Lassen Sie uns als nächstes in mehrere gemeinsame Druckbehälter -Korrosionsphänomene eintauchen:

1. Komporationskorrosion (auch als gleichmäßige Korrosion bekannt), ein Phänomen, das durch chemische Korrosion oder elektrochemische Korrosion verursacht wird. Bei Edelstahldruckbehältern kann der Passivierungsfilm in einer korrosiven Umgebung mit geringem pH -Wert aufgrund der Auflösung seine Schutzwirkung verlieren, und dann tritt eine umfassende Korrosion auf. Unabhängig davon, ob es sich um eine umfassende Korrosion handelt, die durch chemische Korrosion oder elektrochemische Korrosion verursacht wird, ist das gemeinsame Merkmal, dass es schwierig ist, während des Korrosionsprozesses einen Schutzpassivfilm auf der Oberfläche des Materials zu bilden, und die Korrosionsprodukte können sich im Medium auflösen oder ein lockeres poröses Oxid bilden, das den Korrosionsprozess intensiviert. Der Schaden einer umfassenden Korrosion kann nicht unterschätzt werden: Erstens führt dies zu einer Verringerung der Druckfläche des Druckbehälter -Lagerelements, der aufgrund unzureichender Festigkeit eine Perforationsleckage oder sogar einen Bruch oder Schrott verursachen kann. Zweitens wird im Prozess der elektrochemischen umfassenden Korrosion häufig eine H+ -Rector -Reaktion einhergeht, die dazu führen kann, dass das Material mit Wasserstoff gefüllt wird, und dann zu einer Wasserstoffvermutzung und anderen Problemen führen, was auch der Grund ist, warum die Ausrüstung während des Schweißverstands dehydrogeniert werden muss.
2. Lochfraß ist ein lokales Korrosionsphänomen, das auf der Metalloberfläche beginnt und sich intern ausdehnt, um eine kleine, lichtförmige Korrosionsgrube zu bilden. In einem bestimmten Umgebungsmedium können nach einer Zeitspanne individuelle geätzte Löcher oder Lochfraß auf der Metalloberfläche auftreten, und diese geätzten Löcher werden sich im Laufe der Zeit weiter bis zur Tiefe entwickeln. Obwohl der anfängliche Metallgewichtsverlust aufgrund der schnellen Korrosionsrate und der Rohrwände häufig durch die schnelle Rate der lokalen Korrosionsrate erfolgen kann, werden häufig perforiert, was zu plötzlichen Unfällen führt. Es ist schwierig, die Lochfraßkorrosion zu inspizieren, da das Lochloch kleiner ist und häufig von Korrosionsprodukten bedeckt ist. Daher ist es schwierig, den Lochfraßgrad quantitativ zu messen und zu vergleichen. Daher kann Korrosion als eine der zerstörerischsten und heimtückischsten Korrosionsformen angesehen werden.
3.. Intergranuläre Korrosion ist ein lokales Korrosionsphänomen, das entlang oder in der Nähe der Korngrenze auftritt, hauptsächlich aufgrund der Differenz zwischen der Kornoberfläche und der inneren chemischen Zusammensetzung sowie der Existenz von Korngrenzenverunreinigungen oder inneren Stress. Obwohl die intergranulare Korrosion auf Makroebene möglicherweise nicht offensichtlich ist, geht die Stärke des Materials fast augenblicklich verloren und führt häufig zum plötzlichen Versagen der Ausrüstung ohne Vorwarnung. Im Ernst, die intergranuläre Korrosion wird leicht in die Corrosionsrisse mit intergranulärer Stress umgewandelt, was zur Quelle der Spannungskorrosionsrisse wird.
4. Gap Corrosion ist das Korrosionsphänomen, das in der engen Spaltung (die Breite liegt normalerweise zwischen 0,02 und 0,1 mm), die aufgrund von Fremdkörpern oder strukturellen Gründen auf der Metalloberfläche gebildet werden. Diese Lücken müssen eng genug sein, um das Flüssigkeit zu fließen und zu stillen, wodurch die Bedingungen für die Korrode des Lückens geliefert werden. In praktischen Anwendungen können Flanschfugen, Nussverdichtungsflächen, Laundverbindungen, Schweißnähte, Risse, Oberflächenporen, Schweißschlacke nicht gereinigt und auf der Metalloberfläche der Skala, Verunreinigungen usw. nicht gereinigt und abgelagert werden, was zu Lückenkorrosion führt. Diese Form der lokalen Korrosion ist üblich und sehr destruktiv und kann die Integrität mechanischer Verbindungen und die Enge der Ausrüstung schädigen, was zu einem Ausfall von Geräten und sogar zu zerstörerischen Unfällen führt. Daher ist die Prävention und Kontrolle der Spaltkorrosion sehr wichtig, und es sind regelmäßige Wartung und Reinigung von Geräten erforderlich.
5. Stresskorrosion macht 49% der gesamten Korrosionstypen aller Behälter aus, was durch den synergistischen Effekt von Richtungsstress und korrosivem Medium gekennzeichnet ist, was zu spröden Rissen führt. Diese Art von Riss kann sich nicht nur entlang der Korngrenze, sondern auch durch das Getreide selbst entwickeln. Mit der tiefen Entwicklung von Rissen im Inneren des Metalls wird es zu einem signifikanten Rückgang der Stärke der Metallstruktur führen und sogar die Metallausrüstung ohne Vorwarnung plötzlich beschädigt. Daher hat die durch Stresskorrosion induzierte Risse (SCC) die Eigenschaften plötzlicher und starker zerstörerischer Destruktion, sobald der Riss gebildet wird, seine Expansionsrate sehr schnell ist und es vor dem Versagen keine signifikante Warnung gibt, was eine sehr schädliche Form des Ausrüstungsfehlers ist.
S. Der kombinierte Effekt von Korrosion und Material abwechselnde Dehnung führt die Initiationszeit- und Zykluszeiten von Ermüdungsrissen offensichtlich zu verkürzen, und die Rissausbreitungsgeschwindigkeit steigt, was zur Ermüdungsgrenze von Metallmaterialien führt. Dieses Phänomen beschleunigt nicht nur das frühe Ausfall des Druckelements der Ausrüstung, sondern macht auch die Lebensdauer des Druckbehälters, das nach den Ermüdungskriterien entworfen wurde, viel niedriger als erwartet. Um zu verhindern, dass verschiedene Korrosionsphänomene wie Ermüdungskorrosion von Edelstahldruckbehältern verhindern, sollten die folgenden Maßnahmen ergriffen werden: Alle 6 Monate reinigen Sie das Innere des Sterilisationstanks, des Warmwassertanks und anderer Geräte gründlich; Wenn die Wasserhärte hoch ist und die Ausrüstung mehr als 8 Stunden am Tag verwendet wird, wird sie alle 3 Monate gereinigt.
Postzeit: Nov.-19-2024