„Nationaler Standard für Lebensmittelsicherheit für Dose-Lebensmittel GB7098-2015 ″ definiert Konserven wie folgt: Verwenden von Früchten, Gemüse, essbaren Pilzen, Vieh- und Geflügelfleisch, Wassertieren usw. als Rohstoffe, verarbeitet durch Verarbeitung, Konserven, Versiegelung, Wärme-Sterilisation und andere Verfahren sterile sterile Caned-Lebensmittel. "Egal, ob das Konserven in Blechplatte oder die Dosenfrüchte in Glasflaschen, obwohl der Produktionsprozess etwas unterschiedlich ist, ist der Kern die Sterilisation." Nach den aktuellen nationalen Standards der chinesischen Nationalhilfe muss die Lebensmittel in Konserven „kommerzielle Sterilität“ erfüllen. Nach den Daten wurde die frühe Sterilisationsmethode gekocht (100 Grad), später in das Kochen von Calciumchloridlösung (115 Grad) geändert und sich später zu einer Hochdruckdampfsterilisation (121 Grad) entwickelte. Vor dem Verlassen der Fabrik sollten Konserven eines kommerziellen Sterilitätstests unterliegen. Durch die Simulation von Raumtemperaturspeicher ist zu sehen, ob die Dosenfutter eine Verschlechterung wie Schwellungen und Bullen haben. Durch mikrobielle Kulturversuche ist es möglich zu sehen, ob die Möglichkeit einer mikrobiellen Reproduktion besteht. "Die kommerzielle Sterilität bedeutet nicht, dass es absolut keine Bakterien gibt, sondern dass es keine pathogenen Mikroorganismen enthält." Zheng Kai sagte, dass einige Dosen möglicherweise eine kleine Menge nicht pathogener Mikroorganismen enthalten, sich jedoch bei normalen Temperaturen nicht reproduzieren. Zum Beispiel kann es eine kleine Menge Schimmelpilzsporen in Tomatenpaste in Dosen geben. Aufgrund der starken Säure von Tomatenpaste sind diese Sporen nicht leicht zu reproduzieren, sodass Konservierungsmittel weggelassen werden können. “
Postzeit: März-22-2022