Vorsichtsmaßnahmen des Retortenbetriebs

Die Sterilisationsretorte ist sicher, vollständig, empfindlich und zuverlässig. Wartung und regelmäßige Kalibrierung sollten während des Gebrauchs hinzugefügt werden. Der Start- und Auslöserdruck des Retort -Sicherheitsventils sollte dem Auslegungsdruck gleich sein, was empfindlich und zuverlässig sein sollte. Was sind die Vorsichtsmaßnahmen für den Betrieb des Sterilisators?

Wenn die Sterilisationsretorte gestartet wird, sollten zufällige Anpassungen verhindert werden. Die Genauigkeitsqualität des Druckmessgeräts und des Thermometers beträgt 1,5 und die Differenz innerhalb der Toleranz ist normal.

Bevor das Produkt in die Retorte einbringt, muss der Bediener prüfen, ob es im Topf Personen oder andere Kleinkinder gibt. Schieben Sie nach der Bestätigung das Produkt in die Retorte.

Überprüfen Sie nach dem Eintritt in die Sterilisation zuerst, ob der Versiegelungsring der Retortentür beschädigt oder von der Nut abgelöst wird. Nachdem bestätigt wurde, dass es normal ist, schließen Sie die Retortenentür.

Wenn die Ausrüstung läuft, muss der Betreiber vor Ort überwacht, den Betriebsstatus der Druckanzeige, des Wasserstands und des Sicherheitsventils genau überwacht und das Problem rechtzeitig behandelt.

Es ist strengstens untersagt, das Produkt beim Betreten und Verlassen des Sterilisations -Topfes zu drücken, um die Rohrleitung und den Temperatursensor nicht zu beschädigen.

Wenn während des Betriebs des Geräts ein Alarm erscheint, muss der Bediener die Ursache schnell finden und entsprechende Maßnahmen ergreifen.

Wenn der Bediener das Ende des Betriebsalarms hört, sollte er den Steuerschalter in der Zeit schließen, das Entlüftungsventil öffnen und gleichzeitig die Hinweise des Druckmessgeräts und des Wasserstands beobachten und bestätigen, dass der Wasserstand und der Druck der Sterilisation Retorte null sind, bevor die Retorttür geöffnet wird.


Postzeit: Okt-29-2021