Einer der Gründe, warum viele Internetnutzer kritisierenKonservenist, dass sie die Konserven für „überhaupt nicht frisch“ und „sicherlich nicht nahrhaft“ halten. Ist das wirklich so?
„Nach der Hochtemperaturverarbeitung von Konserven ist der Nährwert schlechter als bei frischen Zutaten, aber das bedeutet nicht, dass keine Nährstoffe mehr vorhanden sind. Nährstoffe wie Eiweiß, Fett, Mineralien, Ballaststoffe und andere Nährstoffe verändern sich durch den Sterilisationsprozess nicht wesentlich. Der Hauptverlust bei der Verarbeitung von Konserven sind Vitamine wie Vitamin C, Vitamin B und Folsäure“, sagte Zhong Kai.
Laut Statistik konsumieren Amerikaner jährlich 90 Kilogramm Konserven, in Europa 50 Kilogramm, in Japan 23 Kilogramm und in China nur 1 Kilogramm. „Konserven sind in China eine traditionelle und exportorientierte Industrie. Sie hat einen frühen Start, eine gute Basis und entwickelt sich schnell auf dem nationalen Lebensmittelmarkt.“ Zhong Kai sagte, dass es in China lange Zeit Vorurteile gegenüber Konserven gab.Konservenhaben seine Entwicklung in China beeinflusst, aber die „angewiderte“ Konservennahrung ist auf dem internationalen Markt sehr beliebt und wird in die Vereinigten Staaten, nach Russland, Deutschland und in Industrieländer wie Japan exportiert.
Beitragszeit: 07.03.2022

